Gebäudenetz mit Luftwärmepumpe und Pelletheizung in Fischbach – Smart & Stark

Nachhaltige Wärmeversorgung für öffentliche Gebäude in Kusel

In Fischbach haben wir ein modernes Gebäudenetz realisiert, das gleich drei öffentliche Einrichtungen zuverlässig mit Wärme versorgt. Unser Ziel war es, eine effiziente und zugleich nachhaltige Lösung zu schaffen, die den steigenden Anforderungen an Klimaschutz und Energieeffizienz gerecht wird.

Kernstück des Systems sind zwei leistungsstarke Pelletkessel mit einer Gesamtleistung von 150 kW. Sie sorgen für eine verlässliche und ressourcenschonende Grundversorgung. Ergänzt wird das Netz durch eine Weishaupt Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 15 kW, die gezielt für die Warmwasserbereitung eingesetzt wird.

Mit dieser Kombination aus erneuerbaren Energieträgern und moderner Technik stellen wir eine stabile und umweltfreundliche Wärmeversorgung sicher. Das Projekt zeigt, wie auch öffentliche Gebäude wirtschaftlich, nachhaltig und zukunftssicher mit Energie versorgt werden können.

Planen auch Sie ein nachhaltiges Energiekonzept für Ihre Gebäude? Kontaktieren Sie uns – gemeinsam entwickeln wir eine Lösung, die zu Ihren Anforderungen passt.

Gebäudenetz mit Luftwärmepumpe und Pelletheizung in Fischbach – Smart & Stark 02

Projektdetails

  • Gebäudenetz in Fischbach: Versorgung von drei öffentlichen Gebäuden mit Wärme.
  • Pelletkessel: Zwei Kessel mit zusammen 150 kW Leistung für die Grundversorgung.
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe: 15 kW Weishaupt-Anlage für die effiziente Warmwasserbereitung.
  • Nachhaltiges Gesamtkonzept: Kombination aus regenerativen Energien und moderner Technik für umweltfreundlichen Betrieb.

Eindrücke von unserem Gebäudenetz mit Luftwärmepumpe & Pelletheizung in Fischbach